Neuer Geschäftsbereich „Industrial Engineering“
Auf- und Ausbau des Bereichs Industrial-Engineering. Durchführung der ersten Aufträge im Bereich des Rückbaus kerntechnischer Anlagen.
Im Jahre 2002 startete Adam Palt zunächst als Freiberufler mit Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Versorgungstechnik und der technischen Gebäudeausstattung. Dazu zählten die Betätigungsfelder Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudeautomatisierung, Förderanlagen, kundenindividuelle „Smart Home“-Lösungen und vieles mehr.
Im Laufe der Zeit erweiterte Herr Palt sein Leistungsspektrum um Wärme- und Kältetechnik sowie Sicherheitstechnik und Überwachung. Auch Spezialausstattungen wie Aufzugstechnik inkl. Sonderhebevorrichtungen und -bühnen wurden durch die Projekte von Herrn Palt erfolgreich installiert. Dabei umfasste sein Aufgabengebiet die Planung und Umsetzung der Projekte. Im weiteren Verlauf und mit dem Einzug von intelligenteren Technologien wurde das Portfolio von Adam Palt um Hard- und Softwarevertrieb erweitert.
Im Jahre 2016 führen die Wege von Adam Palt und Martin Buchhold zusammen. Palt, der hauptberuflich für Energieversorger tätig war und zuletzt im Bereich der kerntechnischen Anlagen seine Erfahrungen erweiterte, brachte die fachliche Expertise aus über 15 Jahren Technologie- und Ingenieurberatung für das Unternehmen mit. Buchhold war bis zu diesem Zeitpunkt als Manager einer Strategie- und Managementberatung tätig. Herr Buchhold hatte aus seiner über 12-jährigen Tätigkeit weitreichende Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Projektmanagement, Account- und Kundenbetreuung vorzuweisen.
Nach ersten gemeinsamen Planungs- und Ausrichtungsworkshops für die neue Firma stand der Plan, gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Nach den ersten gemeinsam abgewickelten Projekten gründeten Palt und Buchhold im September 2018 XPILE mit dem Ziel, ein seriöser, kompetenter und langfristiger Partner unserer Kunden für intelligente Technologien und Smart-Home-Lösungen zu sein.
Auf- und Ausbau des Bereichs Industrial-Engineering. Durchführung der ersten Aufträge im Bereich des Rückbaus kerntechnischer Anlagen.
Erweiterung des Bereichs Building Information Modeling (BIM)
TGA Bereich: Linear für Revit und AutoCAD (Autodesk)
ELT Bereich: ALPI Caneco für Revit und AutoCAD (Autodesk)
Gründung der XPILE GmbH und Co. KG mit dem Schwerpunkt- Planung und Ausführung im Bereich der Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) und Smart-Home-Technologien
Einführung alternativer Smart Home-Technologien, Partnerschaft mit u. a. LOXONE
Ausbau des Bereiches Building Information Modeling (BIM) in der Gebäude- und Anlagentechnik
Erweiterung des Gesamtportfolios um Hardwarevertrieb, Ausführung und Inbetriebsetzung durch eigene NUs
Erweiterung des Dienstleistungsportfolios um Planungsleistungen im Bereich Elektro- und MSR-Technik
Gründung von IB-Palt. Start mit Planung und Durchführung von Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet des Verfahrenstechnischen Anlagenbaus, Maschinenbaus, Versorgungstechnik